16 Blätter von Laubgehölzen und ihre Früchte als kleines Herbarium
Wir haben unser Herbarium um 4 neue Bäume und ihre Früchte ergänzt und so hoffentlich jetzt die wichtigsten und häufigsten Laubgehölze zusammen.
Youtube Video: Hier zeigt Euch Manu das Herbarium mit allen Details – und was man alles damit anstellen kann.
Im Video seht ihr das Große Herbarium, das zusätzlich noch einen Infoteil mit Illustrationen hat.
- Jedes Blatt bekommt seinen eigenen Platz in diesem Herbarium. Ihr findet 16 der häufigsten, heimischen Laubgehölze
- 32 Skizzen zum Ausmalen (mehrfach druckbar)
- Buch-Bausatz: klebe einfach die Seiten aneinander – die genaue Anleitung findest du im Youtube Video
- Bergahorn, Hängebirke, Rotbuche, Eberesche, Stieleiche, Schwarzerle, Esche, Feldahorn, Hasel, Rosskastanie, Winterlinde, Zitterpappel, Feldulme, Walnuss, Silberweide, Weißdorn

Vorbereitung
Herunterladen
Ausdrucken
[optional - Buchvariante] Seiten falten und mit einem Klebestift aneinander kleben. Deckblatt auseinanderschneiden, vorne aufkleben und nach Wunsch die andere Hälfte auf die Rückseite kleben.
[optional - Buchvariante] Den Buchrücken mit Washitape oder Gewebeband bekleben.
Blätter einkleben, vielleicht sogar mit einem wiederablösbaren Klebeband.
Malstifte bereitlegen und ausmalen.
Ideen, was man mit den Herbarium noch machen kann
- Ihr könnt die Seiten aneinander zu einem Leporello kleben und über dem Jahreszeitentisch oder im Kinderzimmer aufhängen und so immer wieder die gefundenen Schätze betrachten
- Ihr könnt die Vorlage mehrmals ausdrucken, die Seiten trennen und ein richtiges Malbuch daraus machen, auch verschiedene Techniken ausprobieren - Buntstifte, Wasserfarben, Filzstifte...
- Ihr könnt zusätzliche Seiten einbauen, zum Beispiel einen Abrieb von der Rinde des Baumes - einfach mit Kreiden und einem Blatt Papier losziehen, das Papier auf den Baum legen und durchreiben.
- Ihr könnt die Seiten auch zusätzlich gestalten: mehrere Blätter einkleben, grüne und buntes Herbstlaub, oder die Seiten mit den passenden Blätterstempeln verzieren.