Welche Wildkräuter wachsen auf der Wiese, welche im Garten oder im Wald? Zu welcher Familie gehört welche Pflanze?
Die Ergänzungskarten zum Basiskartensatz - für alle, die das Material als Matrix auslegen möchten, und daher bestimmte Eigenschaftskarten mehrmals benötigen. Die 56 Karten beinhalten folgende Merkmale/Eigenschaften: 1x Lippenblütler, 1x Korbblütler, 6x Wegesrand, 1x Ufer, 1x Acker, 6x Gärten und Parks, 5x Wiese, 6x Laubwälder, 4x Knospen, 3x Samen, 1x Wurzel, 10x Blüte, 11x Blätter
Beschreibung 3. Auflage
Du bekommst die Karten beidseitig gedruckt, mit runden Ecken per Post zugeschickt. Die Karten der 3. Auflage sind auf 350g Papier gedruckt und beidseitig matt zellophaniert. Daher sind sie wasserabweisend und griffig.
12 Wildkräuter und ihre verschiedenen Kennzeichen und Eigenschaften als variables Legematerial
Welche Wildkräuter wachsen auf der Wiese, welche im Garten oder im Wald? Zu welcher Familie gehört welche Pflanze?
Mit diesem Zuordnungsspiel bekommt man Lust auf das Erforschen der Wildkräuter. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder kann das Spiel mit unterschiedlich vielen Pflanzen und Eigenschaften angeboten werden. Komplett ausgelegt sind es 65 Karten.
Die Karten beinhalten folgende Merkmale/Eigenschaften:
Name der Pflanze (lateinischer Name auf der Rückseite)
Zeichnung der Pflanze
Foto der Pflanze
Standort (Laubwald, Wiese, Acker, Gärten und Parks, Wegesrand, Waldrand, Gebüsch)
Essbarer Teil (Wurzel, Blätter, Knospe, Blüte, Samen)
Familie (Korbblütler, Amaryllisgewächse etc.)
Tabelle mit Informationen als kleiner "Spicker"
Die Nomenklaturkarten mit Steckbrief oder ein Pflanzenbestimmungsbuch sind eine große Hilfe beim Auslegen. Das Material hat keine "Lösungskarten" - da es als offenes, flexibles Legematerial konzipiert wurde. Im Downloadbereich findet Ihr aber eine "Lösungshilfe", anhand der ich das Material erstellt habe.
Du bekommst die Karten beidseitig gedruckt, mit runden Ecken per Post zugeschickt. Die Karten der 3. Auflage sind auf 350g Papier gedruckt und beidseitig matt zellophaniert. Daher sind sie wasserabweisend und griffig.
12 Wildkräuter und ihre verschiedenen Kennzeichen und Eigenschaften als variables Legematerial
Welche Wildkräuter wachsen auf der Wiese, welche im Garten oder im Wald? Zu welcher Familie gehört welche Pflanze?
Mit diesem Zuordnungsspiel bekommt man Lust auf das Erforschen der Wildkräuter. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder kann das Spiel mit unterschiedlich vielen Pflanzen und Eigenschaften angeboten werden. Komplett ausgelegt sind es 147 Karten.
Die Karten beinhalten folgende Merkmale/Eigenschaften:
Name der Pflanze
lateinischer Name der Pflanze
Zeichnung der Pflanze
Foto der Pflanze
Standort (Laubwald, Wiese, Acker, Gärten und Parks, Wegesrand, Waldrand, Gebüsch)
Essbarer Teil (Wurzel, Blätter, Knospe, Blüte, Samen)
Beschreibung / Rätsel
Familie (Korbblütler, Amaryllisgewächse etc.)
Blankokarten für Eure eigenen Zeichnungen, Informationen, Texte und zusätzlichen Pflanzen
Die Nomenklaturkarten mit Steckbrief oder ein Pflanzenbestimmungsbuch sind eine große Hilfe beim Auslegen. Das Material hat keine "Lösungskarten" - da es als offenes, flexibles Legematerial konzipiert wurde. Im Downloadbereich findet Ihr aber eine "Lösungshilfe", anhand der ich das Material erstellt habe.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.