Spielideen zum selbst herstellen und anbieten, die nicht dem klassischen Montessorimaterial angehören, aber einige bis alle Prinzipien würdigen.
Ihr könnt dazu beitragen, dass die Wunderwerkstatt noch größer und schöner wird! Wenn Ihr über unsere Links etwas in den Amazon Warenkorb legt – und innerhalb von 24 Stunden bestellt, unterstützt Ihr uns damit direkt und nachhaltig! Vielen Dank!
Bunte, vielfältige Angebote, die dazu einladen zu experimentieren, zu gestalten und frei zu spielen.
1972 entwickelte der Architekt Simon Nicholson die "Theory of Loose Parts" nach der unendlich viel mehr Gelegenheiten zum Lernen und Kreativität entstehen, als mit statischen Materialien und Umgebungen. Das "Tinkertray" oder unsere Ideen bieten viele Möglichkeiten für die Kinder sich und die Welt zu entdecken und zu erfahren.
"Kinder lernen am einfachsten und schnellsten in einer laborähnlichen Umgebung, in der sie experimentieren, sich freuen und Dinge für sich selbst herausfinden können." - Loris Malaguzzi (Begründer der Reggio-Pädagogik)
Verschiedene Angebote auf Tabletts, die nicht in die Kategorie "Übungen des täglichen Lebens" fallen, da einige Übungen nicht 100% den Regeln für Montessorimaterial entsprechen. - Was den Spass sie auszuführen aber kaum mindert.
Die meisten Artikel sind Sammlungen zu bestimmten Themen und werden immer wieder erweitert.