Sprachmaterial unterstützt Kinder in Ihrem Interesse für Buchstaben und Schrift, so hilft es ihnen beim Schrifterwerb. Aber auch Grammatik und Satzbau können mit Hilfe des Materials begreiflich gemacht werden.
Durch seinen optisch starken Aufforderungscharakter weckt es die Neugier der Kinder und den Wunsch sich damit zu beschäftigen. Durch die intrinsische Motivation der Kinder kommt es zu nachhaltigem Wissenserwerb.
Nomenklaturkarten sind toll - nur wohin damit, damit sie nicht durch die Gegen fliegen und ständig neu sortiert werden müssen?
Sprache ist einer DER Schlüssel zur Welt.
Sprache schafft Möglichkeiten zur Kommunikation, zum Ausdruck, zur Welterkenntnis und - etwas das Maria Montessori wichtig war - Möglichkeiten zum Frieden.
Unsere Kommunikation ist unser Leben, sie bedeutet Teilhabe und Austausch, sie ist angewiesen auf Sprache, Sprechen und Artikulation.
In diesem Gemeinschafts-Artikel mit Ira von "Montessoristernchen" erklären wir wichtige Punkte des Spracherwerbs nach Maria Montessori und stellen die Arbeit mit Nomenklaturkarten vor.
→ Schau Dir hier alle Infos an
Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.
Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.