Die "Kosmische Erziehung" ist ein Grundpfeiler der Montessoripädagogik. Es geht darum Wissen über sich und die Welt nicht in einzelne Lernbereiche zu unterteilen, sondern von Anfang an Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten in der Welt zu erkunden und erfahren. Das Kind kann sich und seinen Platz in der großen Weltordnung finden und von dort aus Verantwortung für sich und seine Umwelt übernehmen.
Die Kosmische Erziehung umfasst viele "klassische Schulfächer" und bringt diese zusammen, um die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Welt besser begreifbar zu machen.
In der Montessori-Pägdagogik gilt der Grundsatz: "Vom Großen ins Kleine" – Gerade in der kosmischen Erziehung und beim Begreifen der Welt, hilft dieser Ansatz, sich in dieser riesigen, kaum fassbar großen Welt zurecht zu finden.
Eine Übersicht über die einzelnen Kontinente findet Ihr hier.
Die Tierpuzzle mit je einem Tier aus den fünf Wirbeltierklassen. Die Kinder suchen und finden die einzelnen Körperteile der Tiere und lernen so die Namen und Funktionen.
Die fehlenden Tierpuzzle mit je einem Tier der wirbellosen Tierklassen.
Die Montessori Jahreskette kann man relativ einfach selbst herstellen - Sie zeigt den Ablauf eines Jahres in 365 Perlen.
Die Perlen gibt es auch im Wunderwerkstatt-Shop fertig gefärbt - Ihr müsst sie nur noch auffädeln.
Den Ablauf des Lebens und seine unvorstellbare Dauer begreifbar machen. Passend zur festen Jahreskette haben wir eine Lebenskette für Geburtstagsrituale entwickelt.
Die Perlen gibt es auch im Wunderwerkstatt-Shop fertig gefärbt - Ihr müsst sie nur noch auffädeln.
Die Montessori Stundenkette kann man relativ einfach selbst herstellen - ihr braucht nur sehr viel Geduld - und 3600 Perlen.
Der Lebenszyklus der Grünen Meeresschildkröte als Schichtpuzzle.
Nomenklaturkarten sind toll - nur wohin damit, damit sie nicht durch die Gegen fliegen und ständig neu sortiert werden müssen?
→ Schau Dir hier alle Infos an
Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.
Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.