Sensory Play - das Spielen mit den Sinnen ist die einfachste Art Kinder bei ihrem natürlichen Bedürfnis, ihre Sinne zu entdecken und auszutesten, zu unterstützen. Es zaubert ein zufriedenes Lächeln, Glucksen und Ausrufe hervor - oder tiefe Konzentration und Versunkenheit.
Sensory play ist eine Art zu spielen, bei der die Kinder mehr als einen Sinn benutzen. Sensory play konzentriert sich darauf, die Sinne zu stimulieren, den Sehsinn, Hörsinn, Geruchsinn, Tastsinn, und die Bewegungssinne (Tiefensinn, Gleichgewichtssinn).
Die Forschung zeigt, dass vor allem kleine Kinder sich nur auf ihre Sinne stützen können, um die (Um-)Welt zu erforschen und zu verstehen - gleichzeitig nehmen die Gelegenheiten, bei denen Babies und Kleinkinder ihre Sinne erforschen können ab.
Dadurch, dass man den Kindern Gelegenheit gibt, ihre Bedürfnisse nach sensorischen Erfahrungen zu stillen, kommt es weniger häufig zu „unerwünschtem Verhalten“, das heißt, sie zerreissen weniger Bücher, schütten weniger Wasser aus etc., weil sie es ja zur Genüge tun dürfen, wenn Zeit dazu ist.
Aktuelle Hirnforschung zeigt, dass Sensory Play hilft Nerven- und Gehirnverbindungen auszubilden und zu festigen.
Die Kinder werden darin unterstützt komplexe Vorgänge zu lernen und zu verstehen.
Die Vorzüge von Sensory Play sind:
Ihr könnt dazu beitragen, dass die Wunderwerkstatt noch größer und schöner wird! Wenn Ihr über unsere Links etwas in den Amazon Warenkorb legt – und innerhalb von 24 Stunden bestellt, unterstützt Ihr uns damit direkt und nachhaltig! Vielen Dank!