Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Mit ein paar Holzspateln und ein paar Klettklebepunkten haben wir ein lustiges Spiel für unterwegs kreiert, mit dem man die Formen nachlegen kann, oder sich eigene Formen und Konstruktionen ausdenken kann.

ein fast fertig gelegtes Achteck

Benötigtes Material

Wer mehrere Dinge mit Stäbchen machen möchte, kann auch ein ganzes Paket mit Holzstäbchen kaufen.

drei fertige Formen: Dreieck, Quadrat, Achteck

Arbeitsschritte

Klettpunkte auf die Holzspatel auf kleben und evtl. markieren, welche Form damit gelegt werden kann. Beim Aufkleben darauf achten, dass man immer die kratzige Seite und die weiche Seite abwechselnd aufklebt, damit die Spatel auch gut zu verbinden sind.

Die Grundformen aus Tonpapier ausschneiden - am Einfachsten ist es, wenn man die Figur mit den Stäbchen legt, dann hat man eine Größenvorlage.

Alles in einen Sack, Tüte oder Tasche - Fertig!

Keine Zeit es selbst zu machen?

Eine fertige Alternative gibt es nicht zu kaufen, ähnliche Spiele aber schon:

Nächster Schritt: Gelerntes vertiefen, auf Interessen eingehen, Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit nähren!

Wir haben die folgenden Rubriken angelegt, um Euch die Suche nach ähnlichen Aktivitäten zu erleichtern. Du findest darin sowohl leichtere Übungen (um das Gelernte zu festigen) als auch anspruchsvollere Übungen (um das Gelernte zu vertiefen und zu meistern).

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten