>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Normale Legevorlagen funktionieren am Leuchttisch nicht, und schönes Legematerial aus Holz verliert auch seinen Glanz. Hier findet Ihr eine Alternative für den Leuchttisch.
Die Wunderwerkstatt soll noch besser und größer werden? Wir arbeiten ständig daran! Ihr könnt uns direkt unterstützen, indem Ihr alles, was Ihr eventuell über unsere Links in den Warenkorb legt, während der folgenden 24 Stunden bei Amazon bestellt. Herzlichen Dank!!

Benötigtes Material
- Transparentpapier
- Filzstifte
- Laminiergerät und Folie
- Schere
- Legematerial (kleine Muggelsteine, große Muggelsteine, Bingochips, Acrylkristalle, Strohhalme, Polygone, Magnetische Leuchtsteine, Counter)

Arbeitsschritte
Transparentpapier auslegen und Bereiche in der der Größe des Leuchttischs (oder A3 oder A4) markieren. Verschiedenste Muster mit Bleistift vorzeichnen.
Muster mit Filzstiften nachziehen, teilweise ausmalen, Bögen zurechtschneiden und laminieren.
Die Vorlagen und verschiedenstes Legematerial bereitlegen - Los geht's.
