Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Die meisten Dinge kann man hervorragend mit Lebensmittelfarbe und / oder Tusche färben. Man muss je nach Material nur unterschiedliche Prozesse und Eigenheiten beachten.

Die Wunderwerkstatt soll noch besser und größer werden? Wir arbeiten ständig daran! Ihr könnt uns direkt unterstützen, indem Ihr alles, was Ihr eventuell über unsere Links  in den Warenkorb legt, während der folgenden 24 Stunden bei Amazon bestellt. Herzlichen Dank!!

Nudeln in der Bin

Nudeln

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe und einem Schuss Essig oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Die Nudeln hinzugeben, Tüte verschließen und gut schütteln. 5-10 Minuten "ziehen" lassen und dabei immer wieder bewegen.

Die Nudeln auf einem Papierküchentuch ausbreiten und gut trocknen lassen - fertig!

farbiger Reis

Reis

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe und einem Schuss Essig oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen. Den Reis hinzugeben, Tüte verschließen und gut schütteln. 10-20 Minuten "ziehen" lassen und dabei immer wieder bewegen.

ODER: Lebensmittelfarbe mit Schuss Essig oder Ostereierfarbe in die Schüssel, Reis dazu und solange rühren bis der Reis alle Farbe angenommen hat

Den Reis auf einem Papierküchentuch ausbreiten und gut trocknen lassen - fertig!

Mit der Ziploc-Methode werden die Farben nach meiner Erfahrung intensiver

Der Reis kann mit ein paar Tropfen Duftöl zu Duftreis gemacht werden oder es werden getrocknete Kräuter oder Blüten untergemischt, z.B. Lavendel, Rosmarin, Kamille

Kichererbsen löffeln

Kichererbsen

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen. Die Kichererbsen hinzugeben, Tüte verschließen und gut schütteln.

Sobald die Erbsen mit Farbe überzogen sind, auf einem Papierküchentuch ausbreiten, 5 Minuten trocknen lassen  - fertig!

Bohnen-Regenbogen

Bohnen

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe und einem Schuss Essig oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Die Bohnen hinzugeben, Tüte verschließen und gut, aber kurz schütteln. Wirklich KURZ, da sonst die Bohnenhaut aufquillt und abgeht.

ODER: Bohnen in eine Schüssel mit der Farbe und kurz mit dem Löffel durchrühren.

Die Bohnen auf einem Papierküchentuch ausbreiten, die Bohnen sollten sich nicht berühren, gut trocknen lassen - fertig!

Mais im Planschbecken

Popcornmais

Die Ziploc oder den Becher mit Lebensmittelfarbe und einem großzügigen Schuss Essig oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Den Popcornmais hinzugeben, Tüte verschließen und schütteln bzw. rühren. Am besten über Nacht "ziehen" lassen.

Den Popcornmais auf einem Papierküchentuch ausbreiten und sehr lange trocknen lassen - fertig!

gefärbter Hafer

Getreide (Hafer, Dinkel)

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Das Getreide hinzugeben, Tüte verschließen und gut schütteln und 10-30 Minuten ziehen lassen, dabei immer wieder schütteln.

Auf einem Papierküchentuch ausbreiten, gut trocknen lassen  - fertig!

farbiges Salz

Salz

  • Salz
  • eine Ziploc-Tüte oder Gefrierbeutel oder Metall-/Glasschüssel
  • Lebensmittelfarbe

Die Ziploc mit Lebensmittelfarbe oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Das Salz hinzugeben, Tüte verschließen und gut schütteln.

Das Salz auf einem Backblech ausbreiten, gut trocknen lassen - fertig!

Wasserperlen

Wasserperlen / Tapiokaperlen

Den Becher mit Lebensmittelfarbe oder mit flüssiger Ostereierfarbe füllen.

Die Wasserperlen hinzugeben und ausquellen lassen.

ODER: Tapiokaperlen mit gefärbtem Wasser kochen.

Lagerung

Lagerung

Am Besten luftdicht in einer Frischhaltedose, damit die ätherischen Öle und Düfte nicht so schnell entweichen. Dinge, die nur gefärbt sind, kann man auch einfach in einer Schachtel aufbewahren.

 

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten