>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Eine alte Freundin suchte nach Ideen, wie sie ihren Sohn zu bestimmten motorische Tätigkeiten animieren könnte, sie wollte ihm außerdem Gelegenheit bieten, die Farben noch mehr zu erkunden. Da er alles in den Mund steckt, um es noch genauer zu untersuchen, benutzte ich diesmal zum Versiegeln der Farben einen speichelfesten Lack.
Zu Beginn bietet man am Besten nur eine Größe, ungefärbt an, um die Konzentration auf das Erlernen des Bewegungsablaufs zu ermöglichen. Später, wenn das Aufstecken gemeistert wurde, einzelne Farben / Größen und zuletzt alle Ringvarianten.
Benötigtes Material
- Friesenbaum oder Tassenständer
- Holzringe in drei Größen (z.B. 10cm, 7cm und 5,5cm)
- Lebensmittelfarbe
- Bienenwachspolitur oder speichelfesten Lack
- Pinsel, Schale und Küchenkrepp

Arbeitsschritte
Friesenbaum nach Anleitung montieren oder Tassenbaum aufstellen.
Holzringe mit den Lebensmittelfarben färben (gelb, orange, rot, lila, blau und grün) und gut trocknen lassen.
Ringe mit Bienenwachspolitur einreiben und die überschüssige Politur mit einem Küchenkrepp abnehmen. Wenn die Ringe in den Mund genommen werden, dann besser anstatt der Politur zweimal mit speichelfestem Lack lackieren.
Keine Zeit es selbst zu machen?
Eine echte Alternative gibt es leider nicht - hier findest du möglichst ähnliche Ideen: Sortierspiel von Goki oder Scheibenturm von Grimms